Was macht ein 5-Sterne-Hotel zu einem 5-Sterne-Hotel? Ein letztes Mal möchten wir vom DesignHotel + CongressCentrum Wienecke XI. in Hannover in unserer Reihe zur Hotelklassifizierung eine Kategorie und ihre Mindestvoraussetzungen vorstellen. Dazu bedienen wir uns des aktuellen Kriterienkatalogs der Hotelstarts Union. Wenn Sie wissen möchten, worauf es bei einem 1-Stern-Hotel, 2-Sterne-Hotel, 3-Sterne-Hotel oder 4-Sterne-Hotel ankommt, lesen Sie gerne die dazu passenden Vorgängerartikel.
Wie alle Sternehotels ist auch das 5-Sterne-Hotel in hygienisch einwandfreiem Zustand zu halten. Möbel und andere Ausstattungsobjekte sind gepflegt und ohne Defekte. Auch sonst ist an keiner Stelle der Hotelanlage ersichtlich, dass eine fällige Investition versäumt wurde. Um den höchsten Anforderungen gerecht zu werden, ist die Einrichtung luxuriös und auf höchste Bequemlichkeit hin optimiert. Sie schmeichelt auch dem Auge, indem sie in einem durchgängigen, geschmackvollen Stil zusammengestellt wurde. Sofern sich der Betrieb auf drei oder mehr Etagen (inkl. EG) erstreckt, steht dem Gast ein Lift zur Verfügung.
Ein 5-Sterne-Hotel besitzt eine Empfangshalle mit Sitzmöglichkeiten und Getränkeservice. Die Rezeption befindet sich zur Einhaltung der Privatsphäre in einem gesonderten Bereich und ist rund um die Uhr geöffnet und besetzt. Außerhalb der Hotelanlage erreicht man den Empfang telefonisch ebenso gut wie vom Zimmer oder einem anderen innerbetrieblichen Ort aus. Das gesamte – seinen Aufgaben entsprechend ausgebildete – Hotelpersonal lässt sich vom Gast leicht als solches identifizieren und kann Anfragen in mehreren Sprachen bearbeiten. Alle Angestellten beherrschen Deutsch, Englisch sowie mindestens eine weitere Fremdsprache.
In der Kategorie „de luxe“ sind folgende Services selbstverständlich:
Die Zimmerreinigung erfolgt einmal täglich, der Bettwäschewechsel ist auf zweimal in der Woche angesetzt. Auf Wunsch des Gastes können Bettwäsche und Handtücher jeden Tag ausgewechselt werden. Im Sanitärbereich laden bereitgestellte Hygieneprodukte wie Zahncreme, Einmalrasierer u.Ä. zum Benutzen ein.
Das Hotel muss über mindestens zwei Suiten (keine Junior-Suiten) verfügen. Sie zeichnen sich durch wenigstens zwei voneinander abgetrennte Zimmer (ein Schlaf- und ein Wohnzimmer) aus. Alle Räume sind über verschiedene Lampen (darunter Licht am Bett & am Tisch) ordentlich ausgeleuchtet. Blickdichte Gardinen oder ein Rollladen ermöglichen das vollständige Verdunkeln des Zimmers. Eine Netzsteckdose ist am Bett platziert, eine am Tisch sowie eine weitere an einer beliebigen, gut zugänglichen Stelle. Außerdem ist ausreichend Platz für das Ablegen des Koffers vorhanden.
Jedes Doppelbett erfüllt die Mindestanforderung von 180 cm x 200 cm Größe, jedes Einzelbett kommt auf mindestens 90 cm x 200 cm. Statt eines Doppelbettes dürfen auch ein Queen-Size-Bett von 150 cm x 200 cm oder zwei Einzelbetten im Zimmer stehen. Dies muss dem Gast jedoch vor der Buchung bekannt gemacht werden.
Alle Betten sind folgendermaĂźen ausgestattet:
Das Zimmer ist anspruchsvoll möbliert:
Zur weiteren Ausstattung gehören:
DarĂĽber hinaus wird Service groĂźgeschrieben:
Das Badezimmer ist als eigenständiger Raum angelegt und wie folgt bestückt:
Ein reiches Sortiment an Hygieneartikeln rundet das Angebot ab:
Das Hotelrestaurant versorgt den Gast sieben Tage in der Woche mit ausgesuchten Speisen in Form von einem Menü in drei Gängen mit Gerichten zur Auswahl, einem Essen von der Speisekarte oder einem Buffet zum Abendessen. Getränke können an jedem Tag in der Woche auch in der Hotelbar eingenommen werden. Das Frühstück wird in einem eigenen Raum eingenommen. Hier wird der Gast am Buffet bedient oder wählt aus der Frühstückskarte. Alle Mahlzeiten (inkl. Frühstück) wie auch Snacks und Getränke können auch 24 Stunden am Tag über den Roomservice geordert werden. Darüber hinaus kann sich der Gast kostenpflichtig an der Minibar bedienen.
In dieser Kategorie gibt es keine Mindestvoraussetzungen.
In dieser Kategorie gibt es keine Mindestvoraussetzungen.
Jedes De-luxe-Hotel ist dazu verpflichtet, eine Website in mindestens deutscher und englischer Sprache zu betreiben. Darauf finden sich z.B. eine Anfahrtsbeschreibung oder -skizze sowie Fotos des Betriebes (wenigstens ein Zimmer, der öffentlich genutzte Bereich, eine Außenansicht).
Da ein besonderer Fokus auf dem Service liegt, wird von einem 5-Sterne-Hotel ein professioneller Umgang mit Beanstandungen erwartet. Das Personal weiß, wie man strukturiert eine Beschwerde annimmt, sie analysiert und welche Reaktion darauf angemessen ist. Das Hotel kümmert sich außerdem um das Einholen eines Stimmungsbildes der Gäste, indem z.B. Rückmeldezettel verteilt werden. Die so erlangten Hinweise auf Mängel und Vorschläge werden zur aktiven Optimierung des Hotelbetriebs genutzt.
Zuletzt bleibt das Thema Mystery Guesting zu erwähnen. Ein 5-Sterne-Hotel muss mindestens einmal im Zeitraum der Klassifizierung von einem Drittanbieter (oder durch die eigene Hotelkette / -kooperation) verdeckt auf die Einhaltung der Mindestanforderungen getestet werden.
Sie suchen noch nach der richtigen Hochzeitslocation in Hannover? Dann sind Sie in unserem 4-Sterne-Betrieb genau richtig. Mit dem Ausrichten von Events kennen wir uns aus. Gerne betreuen wir auch Ihre geschäftliche Veranstaltung – man kennt uns auch als wichtiges Tagungshotel in Hannover. Ideal ist unsere Lage: nah am Messegelände, nah an der City, nah am Grünen. Für jeden Gast ist etwas Passendes dabei. Wir freuen uns auf Ihre Buchungsanfrage!